
Jugendliche & Erwachsene
Essstörung
Eine Essstörung nimmt oft viel Raum ein – im Denken, im Alltag, im ganzen Leben. Vielleicht hast du das Gefühl, dass sich alles um Kontrolle, Gewicht oder Regeln dreht – und gleichzeitig wünschst du dir mehr Freiheit und Leichtigkeit?


Vielleicht fragst du dich:
-
Ich habe Angst zuzunehmen – aber wünsche mir trotzdem mehr Lebensmittelauswahl. Wie kann ich damit umgehen?
-
Ich habe den Bezug zum Essen verloren. Wie finde ich heraus, was und wie viel mir guttut?
-
Ich brauche Struktur – aber nicht noch mehr Druck. Wie kann ich Ernährung wieder positiv erleben?
Auch für Eltern von Jugendlichen mit Essstörungen stellen sich Fragen:
-
Wie begleite ich mein Kind, ohne ständig in Machtkämpfe zu geraten?
Wir unterstützen dich (oder euch als Familie) dabei, wieder Vertrauen in den eigenen Körper, ins Essen und ins Leben zu finden – Schritt für Schritt.
Hinweis: Wenn sich dein gesundheitlicher Zustand kritisch verschlechtert, kann eine Rücksprache mit Ärzt*innen sowie Psychotherapeut*in notwendig sein, um die Ernährungstherapie weiterführen zu können.
Wohlfühlgewicht
Bei dir dreht sich viel um das Thema Gewicht?
Du hast den Wunsch abzunehmen, zuzunehmen oder dein Gewicht zu halten.


Vielleicht stellst du dir Fragen wie:
-
Wie finde ich mein Wohlfühlgewicht?
-
Wie nehme ich gesund zu?
-
Wie gelingt es mir, mein Gewicht langfristig zu verändern?
Aber was bedeutet Wohlfühlgewicht eigentlich?
Es ist kein starres Ideal, sondern ein ganz individueller Bereich, in dem du dich mental und körperlich wohlfühlst.
